Kindergedichte für kleine und große Kinder - Wunschthema einfach anklicken!

ABC-Reihe für Kinder Abenteuer Aberglaube Abzählreime Advent Afrika Akrobaten Angst Apfel Aquarelle Armut Asien Bach Balladen Berge Birnen Blumengedichte Brot Burgen Christkind Dezember Dolores Werner Drachen Eis Engel Englisch Erinnerung Ernte Esel Eule Fasching Februar Feder Feuer Fische Fledermaus Fliegen Flüsse und Bäche Freiheit Fremde Länder Freunde Friede Froschgedichte Frost Frühling Garten Geburtstag Geheimnis Geister Geschenke Gewitter Glück Gold Großmutter Grusel Gute-Nacht-Gedichte Gäste Halloween Hasen Heide Heilige Drei Könige Heinzelmännchen Herbst Hexen Humor Hunde Hähne und Hühner Hörtexte Igel Isabella Kramer Januar Juli Juni Jäger Karneval Karussell Katzen Kekse Kochen und Backen Krieg Krokodil Käfer Käuzchen Künstler Lachen Lamm Laterne Leckereien Lehrer Licht Lied Maigedicht Maikäfer Martinstag Meer Meise Modenschau Mond Moor März Mäuse Möwen Mühlen Müller Narren Nebel Neujahr Nikolaus Nordsee November Nussknacker Ordnung Ostern Otter Pantum Parabel Paris Parties und Feste Pfau Pferde Pflanzen Pilzgedicht Pinguine Piratengedicht Puppen Ranunkel Regen Regenbogen Reisen Riesen Ritter Rosen Rätsel Schabernack Schaukel Schiffe Schlaflied Schlaraffenland Schlitten Schlösser und Paläste Schmetterlinge Schnecken Schnee Schnupfen Schokolade Schornsteinfeger Schule Schwan See Seefahrer und Piraten Segelschiffe Silvester Sonne Sorgen Spatz Spaß Spinnen Spuk und Gespenster Sterne Storch Straßen Sturm Tannenbaum Tee Tiergedichte Traum Trost Uhu Veilchen Volksgut Vögel Wald Wale Wasser Wassermann Wassertiere Weihnachten Weisheit Wetter Wichtel Wiegenlieder Wiese Wind Winter Wolf Wolken Wunder Wünsche Zauber Zwerge ab nach draußen alte Zeiten bäume fantasie feen und elfen krank könige und königinnen märchen nachts natur nixen und meerjungfrauen prinzessinnen und prinzen sommer spielen tanzen traurig veredit wenn zwei sich finden zu Hause ärgern über Dichter

Die Seiltänzer

.



Die Seiltänzer

Sie gehen über den gespannten Seilen
Und schwanken manchmal fast, als wenn sie fallen.
Und ihre Hände schweben über allen,
Die flatternd in dem leeren Raum verweilen.

Das Haus ist überall von tausend Köpfen,
Die wachsen aus den Gurgeln steil, und starren
Wo oben hoch die dünnen Seile knarren.
Und Stille hört man langsam tröpfeln.

Die Tänzer aber gleiten hin geschwinde
Wie weiße Vögel, die die Wandrer narren
Und oben hoch im leeren Baume springen.

Wesenlos, seltsam, wie sie sich verrenken
Und ihre großen Drachenschirme schwingen,
Und dünner Beifall klappert auf den Bänken.



"Das bunte Buch"
erschienen im Kurt Wolff Verlag, 1914 ... Georg Heym, 1887 - 1912







Bild: "Die Seiltänzerin" von August Macke, (1887 - 1914) entnommen: wikimedia commons
.

Nixen Kummer

.





Nixen Kummer


Nixen sind oft melancholisch,
warten schon seit tausend Jahren
auf den Prinz, der sie erlöset,
doch die gibt’s nicht mehr in Scharen.

Sehnsuchtsvoll ihr Lied verkündet
all den Glanz vergessner Zeit,
als sie lebten völlig sichtbar,
gegen Kummer wohlgefeit.

Burgen gab es, goldene Schlösser,
Zwergenglück und Glitzerschätze,
edle Ritter, Feenwaldzauber
und für's Einhorn Weideplätze.

Doch die Zeiten sind versunken
in den tiefen grünen Seen.
Burgen meist nur noch Ruinen,
Ritter seltener noch als Feen.

Und so klagen ihre Lieder,
wehen mit dem Wind der Weiden
hinauf bis zu fernen Sternen.
Traurig ist’s wenn Nixen leiden.






veredit©isabella.kramer 2011


Safe Creative #1101248329652


Gemälde copyright: Isabella Kramer 

auch enthalten im neuen Gedichteband "Kinder-Gedichte-Welt" erhältlich über mich oder via blurb.de 



Bitte beachten Sie das Urheberrecht: Copyright Texte, Fotos und Graphiken = Isabella Kramer, veredit - wenn nicht anders erwähnt. Auch für private Homepages dürfen diese Texte, Fotos und Graphiken nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis verwendet werden! Wenn Sie meine Gedichte oder Bilder verwenden wollen, fragen sie mich bitte. 
Kontakt über email: vere_dit@yahoo.de





.

Sonnenwende

.



Winteranfang – Sonnenwende – vorbei der kurzen Tage Zahl.
Fest mit dem Weihnachtsfest verbunden, ein Grund zum Feiern allemal.
Die Zeit des Sterben und Vergehens, ihr Ende hat sie jetzt erreicht.
Sanft aus dem Schoss der dunklen Erde, erwacht der Keim des Lebens - leicht.

Ganz zaghaft, doch mit aller Kraft - beginnen Knospen jetzt zu schwellen.
Gleich ob auf schneebedeckten Äckern, unter dem Eise kleiner Quellen,
ein jeder Spross zeigt Leben an, das stärker wird mit jedem Strahl,
den uns die Sonne wieder gönnt, die wärmer wird von Mal zu Mal.

Auf jedes Sterben folgt das Leben, so ist nun mal der Lauf der Welt.
Jetzt, da der Winter erst beginnt, der Sonne Rückkehr es gefällt,
uns aufzuzeigen, dass der Lenz, nun auch nicht mehr ist allzu weit.
Solch hoffnungsvolles Warten kürzt, noch einmal mehr die Dunkelheit.



isabella.kramer©veredit - 2008



Gemälde copyright: Isabella Kramer 


Auch enthalten im neuen Gedichtband "Kinder-Gedichte-Welt" erhältlich über mich oder via blurb.de 



Bitte beachten Sie das Urheberrecht: Copyright Texte, Fotos und Graphiken = Isabella Kramer, veredit - wenn nicht anders erwähnt. Auch für private Homepages dürfen diese Texte, Fotos und Graphiken nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis verwendet werden! Wenn Sie meine Gedichte oder Bilder verwenden wollen, fragen sie mich bitte. 
Kontakt über email: vere_dit@yahoo.de