.
Kaufmann
Kommt, ihr Leute, schnell herbei,
Wer nur will was kaufen!
Gute Sachen allerlei
Hab’ ich hier in Haufen.
Seht, wie reichlich ausgeschmückt
Ist mein ganzer Laden,
Wie sind fest- und vollgedrückt
Kisten und Schubladen!
Wie bis oben angestopft
All’ die großen Fässer!
Ei, so kommt herbei und klopft,
Nirgends kauft ihr besser.
Hier ist echt Chineser Tee,
Schokolade dorten,
Und da Zucker und Kaffee
Von verschied’nen Sorten.
Pfeffer, Ingwer, Nelken, Zimt
Und Muskatenblüte
Hab’ ich hier, sie sind bestimmt
Von besondrer Güte.
Gerste, Sago, Nudeln, Reis,
Senf und Öl und Essig
Geb’ ich auch um niedern Preis,
Und recht reichlich mess’ ich.
Wollt ihr dann für euren Tisch
Heringe, Sardellen,
Oder Stock- und andre Fisch’,
Dürft ihr mir nur schellen.
Braucht ihr auch zur sauren Brüh’
Lorbeerblatt und Kapern,
Dürft ihr spät noch und schon früh
Nur am Laden klappern.
Hab’ auch Gurken zum Salat,
Billige Zitronen,
Echten Arak und Muskat,
Saftige Melonen. -
Diener, meine feinen Herrn!
Können Sie nichts brauchen?
Und ihr Bauern, die ihr gern
Schnupfen tut und rauchen?
Hier Zigarren mancherlei:
Maryland, Havanna,
Portoriko in dem Blei
Und Louisianna.
Dorten nach dem Pfund und Lot:
Knaster, Quak und Reiter,
Bestelmeyer, Oldenkott,
Stadthaus und so weiter.
Wer mag Käs? Das ganze Pfund
Nur für zwanzig Kreuzer!
Sagt mir, wollt ihr vom Burgund,
Oder einen Schweizer?
Außerdem empfehl ich euch
Die Gewürzlebkuchen,
Und dergleichen süßes Zeug’
Wollt ihr’s nicht versuchen?
Datteln und Johannisbrot,
Zwetschgen, Feigen, Mandeln;
Gerstenschleim und Anisbrot
Könnt ihr auch erhandeln.
Nur soll mir zum Schabernack
Von den losen Schlingeln
Keiner ohne Geld im Sack
An dem Laden klingeln.
Denn für solche Schelmenleut’,
Die nur alles borgen,
Hab’ ich keine Ehren heut’,
Keine Waren morgen.
Darum sorget, eh’ ihr schellt
Und was wollt ermäkeln,
Daß ihr wacker gutes Geld
Habt in euren Säckeln.
Friedrich Wilhelm Güll, 1812 - 1879 aus der Sammlung Kinderheimat
.
Gedichte für Kinder, Gedicht, Rätsel, Schlaflieder, Märchengedichte, Kindergedichte, Reime, Rätsel und Lieder
Kindergedichte für kleine und große Kinder - Wunschthema einfach anklicken!
ABC-Reihe für Kinder
Abenteuer
Aberglaube
Abzählreime
Advent
Afrika
Akrobaten
Angst
Apfel
Aquarelle
Armut
Asien
Bach
Balladen
Berge
Birnen
Blumengedichte
Brot
Burgen
Christkind
Dezember
Dolores Werner
Drachen
Eis
Engel
Englisch
Erinnerung
Ernte
Esel
Eule
Fasching
Februar
Feder
Feuer
Fische
Fledermaus
Fliegen
Flüsse und Bäche
Freiheit
Fremde Länder
Freunde
Friede
Froschgedichte
Frost
Frühling
Garten
Geburtstag
Geheimnis
Geister
Geschenke
Gewitter
Glück
Gold
Großmutter
Grusel
Gute-Nacht-Gedichte
Gäste
Halloween
Hasen
Heide
Heilige Drei Könige
Heinzelmännchen
Herbst
Hexen
Humor
Hunde
Hähne und Hühner
Hörtexte
Igel
Isabella Kramer
Januar
Juli
Juni
Jäger
Karneval
Karussell
Katzen
Kekse
Kochen und Backen
Krieg
Krokodil
Käfer
Käuzchen
Künstler
Lachen
Lamm
Laterne
Leckereien
Lehrer
Licht
Lied
Maigedicht
Maikäfer
Martinstag
Meer
Meise
Modenschau
Mond
Moor
März
Mäuse
Möwen
Mühlen
Müller
Narren
Nebel
Neujahr
Nikolaus
Nordsee
November
Nussknacker
Ordnung
Ostern
Otter
Pantum
Parabel
Paris
Parties und Feste
Pfau
Pferde
Pflanzen
Pilzgedicht
Pinguine
Piratengedicht
Puppen
Ranunkel
Regen
Regenbogen
Reisen
Riesen
Ritter
Rosen
Rätsel
Schabernack
Schaukel
Schiffe
Schlaflied
Schlaraffenland
Schlitten
Schlösser und Paläste
Schmetterlinge
Schnecken
Schnee
Schnupfen
Schokolade
Schornsteinfeger
Schule
Schwan
See
Seefahrer und Piraten
Segelschiffe
Silvester
Sonne
Sorgen
Spatz
Spaß
Spinnen
Spuk und Gespenster
Sterne
Storch
Straßen
Sturm
Tannenbaum
Tee
Tiergedichte
Traum
Trost
Uhu
Veilchen
Volksgut
Vögel
Wald
Wale
Wasser
Wassermann
Wassertiere
Weihnachten
Weisheit
Wetter
Wichtel
Wiegenlieder
Wiese
Wind
Winter
Wolf
Wolken
Wunder
Wünsche
Zauber
Zwerge
ab nach draußen
alte Zeiten
bäume
fantasie
feen und elfen
krank
könige und königinnen
märchen
nachts
natur
nixen und meerjungfrauen
prinzessinnen und prinzen
sommer
spielen
tanzen
traurig
veredit
wenn zwei sich finden
zu Hause
ärgern
über Dichter